Butiör unterwegs!
In den letzten Jahren waren wir als Bundesverband bereits mit verschiedenen Begegnungsformaten auf Festivals unterwegs. Während sich bei Apéros Künstler*innen, Veranstalter*innen und anderes Fachpublikum vernetzen und austauschen können, richten sich die Kioske als Begegnungs- und Vermittlungsformat an das Publikum.
Für die Festivals sind diese Formate eine Ergänzung zum künstlerischen Festivalprogramm und eine Möglichkeit, mit verschiedenen Playern in Kontakt zu kommen. Wir als Bundesverband wollen damit neben der Vernetzung auch die Sichtbarkeit des Verbandes erhöhen.
Wir suchen daher Partner:innen (Festivals, Veranstaltungsreihen, o.ä.), die in Kooperation mit dem BUTIÖR die folgenden Formate in ihren Programme präsentieren möchten:
Apéro in Präsenz
Dass es sich bei Wein und Käse gut plaudern lässt, erfahren wir jährlich auf der IKF, wenn sich Künstler:innen, Veranstalter:innen und Produzent:innen am Stand des BUTIÖR treffen. Dieses Format haben wir bereits mehrfach erfolgreich auf Festivals umgesetzt. Es eignet sich zur Vernetzung, zum Austausch und zur kulturpolitischen Lobbyarbeit. Im Laufe des Sommers können wir drei Apéros in Präsenz umsetzen. Ein Mitglied des Vorstand reist an den jeweiligen Veranstaltungsort und präsentiert die Arbeit des Verbandes. Wer hat Interesse, einen Apéro auf seiner Veranstaltung anzubieten?
Bitte nehmt Kontakt mit der Geschäftsstelle auf.
KIOSK des BUTIÖR
Bei dem Format KIOSK handelt es sich um ein Vermittlungsformat, um mit dem Publikum in Kontakt zu kommen und über die Besonderheiten des Genres, die Arbeits- und Produktionsbedingungen zu informieren. Das kann eine Backstage-Führung sein, ein Künstler:innen-Gespräch oder auch etwas anderes, was sich an die Veranstaltung und die dort anwesenden Künstler:innen anbinden lässt. Bei Interesse bitte mit der Geschäftsstelle in Kontakt treten.