Vernetzung & Kommunikation

Vernetzungstreffen

Virtueller Apéro

Seit einigen Jahren hat sich der regelmäßige virtuelle Apéro als wichtiges Format etabliert, um in Kontakt zu bleiben. Im monatlichen Rhythmus treffen sich die Mitglieder des Bundesverbandes zu einem informellen Austausch und besprechen aktuelle Themen oder was uns grade bewegt. 
Er findet in der Regel einmal im Monat Montags von 12-13 Uhr oder 18-19 Uhr statt.

Apéro in Präsenz

Dass es sich bei Wein und Käse gut plaudern lässt, erfahren wir jährlich auf der IKF, wenn sich Künstler:innen, Veranstalter:innen und Produzent:innen am Stand des BUTIÖR treffen. Auch auf weiteren Festivals und Fachveranstaltungen setzt der Verband dieses Format zur Vernetzung, zum Austausch und zur kulturpolitischen Lobbyarbeit mehrfach im Jahr erfolgreich um.

Kiosk

Hier vernetzen wir uns mit dem Publikum. Die Kioske des Bundesverbands sind ein Vermittlungsformat, um mit dem Publikum in Kontakt zu kommen und über die Besonderheiten des Genres, die Arbeits- und Produktionsbedingungen zu informieren. Das kann eine Backstage-Führung sein, ein Künstler:innen-Gespräch oder auch etwas anderes, was sich an die Veranstaltung und die dort anwesenden Künstler:innen anbinden lässt.


Alle Termine werden hier auf der Website bei den Terminen, über den Newsletter und Instagram bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf euch!