Einladung zum virtuellen Apéro
Auch in Zeiten von "physical distancing" darf ein zwangloses Netzwerken und Austauschen nicht fehlen.
Darum laden wir zum wöchtenlichen Apéro ein: Jeden Montag um 12 Uhr im virtuellen Raum.
Auch in Zeiten von "physical distancing" darf ein zwangloses Netzwerken und Austauschen nicht fehlen.
Darum laden wir zum wöchtenlichen Apéro ein: Jeden Montag um 12 Uhr im virtuellen Raum.
Am 23. und 24. April 2020 haben sich etwa 30 Mitglieder* und Interessierte des Genres Theater im öffentlichen Raum virtuell zusammengesetzt und gemeinsam überlegt, wie es weitergeht.
Im Rahmen unterschiedlicher Arbeitsgruppen wurden dabei aktuelle Herausforderungen diskutiert, mit denen sich das Genre derzeit konfrontiert sieht.
Dabei ging es nicht nur darum zu überlegen, wie es NACH-Corona weitergeht, sondern auch darüber nachzudenken wie wir TROTZ-Corona künstlerische Situationen im öffentlichen Raum schaffen können, die gesundheitlich kein Risiko darstellen.
Eigentliche sollte mit dem Beginn des schönen Wetters und des Sommers auch die Saison des Theaters im Öffentlichen Raum eingeläutet werden.
Leider ist bereits jetzt abzusehen, dass dieses Jahr kaum ein Festival stattfinden kann. Von allen Seiten erreichen uns Absagen, die wir mit großem Bedauern hinnehmen müssen.
Für die Darstellenden Künste im Öffentlichen Raum bedeutet das enorme (finanzielle) Verluste und der Ausfall einer ganzen Saison!